Regel-Gottesdienste

Einleitende Gedanken

Der Zugang zum Glauben und zu Gott ist für die vielen Menschen ganz unterschiedlich. So brauchen die einen feste liturgische Abläufe, in denen sie sich fallen lassen können,  so schätzen die anderen das Erleben der Gemeinschaft und das gemeinschaftliche Singen und andere das stille Gebet als das Wichtigste beim Gottesdienst. Wieder anderen ist ein eher themenbezogener und Gottesdienst, der biblische Inhalte anspricht und beleuchtet, aber dabei völlig ohne festen Rahmen und Liturgie auskommt, wichtig. Das Erleben von Gott in unserer Welt ist gleichsam vielfältig.

Gottesdienst soll für alle ein Fest zum Lob und zur Ehre Gottes und Jesus Christus, unserm Herrn, sein. Daher feiern wir in Bortfeld Gottesdienste, die die Vielfalt abdecken und irgendwann, so hoffen wir, jedem gerecht werden.

Erster Video-Gottesdienst

aus der Kirche St.Georg in Bortfeld

Wenn Sie nicht in die Kirche kommen können,

kommt die Kirche zu Ihnen.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und besuchen Sie unsere Kirche und erleben einen kurzen Gottesdienst mit Orgelbegleitung in dieser schweren Corona-Zeit.

Nach oben


Ablauf des Gottesdienstes und Liturgie

Unsere regelmäßigen Gottesdienste folgen dem hier beschriebenen Ablauf. Sie enthalten die liturgischen Elemente. Gottesdienste aus besonderem Anlass und Event-Gottesdienste folgen diesem Muster meistens nicht und sind für zahlreiche Besucher eine besonders interessante Gelegenheit mal wieder in die Kirche zu kommen.

Orgelvorspiel

Begrüßung
Pastor/in: Der Herr sei mit euch.
          Gemeinde: Und mit deinem Geist

Wochenspruch  (Leitvers)

1. Eingangslied

Psalm (Gesangbuch) im Wechsel gelesen

Gemeinde (gesungen):

          Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
          wie es war im Anfang, jetzt und immerda
          und von Ewigkeit zu Ewigkeit.
– Amen –

Pastor/in (gesprochen):              Kyrie eleison
          Gemeinde (gesungen):     Herr, er - barme dich
Pastor/in (gesprochen):              Christe eleison
          Gemeinde (gesungen):     Christe, er - barme dich
Pastor/in (gesprochen):              Kyrie eleison
          Gemeinde (gesungen):     Herr, erbarm dich über uns
Pastor/in (gesprochen):              Ehre sei Gott in der Höhe
(außer an den Sonntagen vor Weihnachten und Ostern)
          Gemeinde(gesungen):      und auf Erden Fried, den Menschen seins Wohlgefallen
- Amen -

Gemeinde (gesungen):

          Allein Gott in der Höh´ sei Ehr´ und Dank für seine Gnade
          Darum dass nun und nimmermehr uns rühren kann kein Schade
          Ein Wohlgefall´n Gott an uns hat
          nun ist groß Fried´ ohn´ Unterlass,
          all Fehd´ hat nun ein Ende

Tages Gebet

Evangeliumslesung

Gemeinde (außer an den Sonntagen vor Ostern)
          Halleluja Halleluja Halleluja
          Eh - re sei dir, Herre.
          Lob sei dir, o Christe

Glaubensbekenntnis

2. Lied

Predigt

3. Lied

Gebet

VaterUnser

Ansagen/ Abkündigungen

Segen

Orgelnachspiel

Download mit zuätzlichen Texten

Hier können Sie sich die liturgischen Abläufe herunterladen und ausdrucken