Details Termine Landeskirche

Fortbildung

Mit Motivation und Lernfreude bei den Hausaufgaben

Dienstag
23
September
2025
Beginn
09:00
Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
Termin:
23. September 2025 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Organisation:
Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
Zielgruppen:
Päd. Fachkräfte / Hort, Päd. Fachkräfte / Schulkindbetreuung
Ort:
Tagungshaus auf dem Kirchencampus, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel
Preise:
  • Tagungsgebühr extern ohne Verpflegung: 74,00 €
  • Tagungsgebühr intern (LK) ohne Verpflegung: 49,00 €
Kursnummer:
2568
Max. Teilnehmerzahl:
18
Informationen unter:
05331 802538

Viele Kinder, die die Nachmittagsbetreuung ihrer Schulen besuchen, erledigen in dieser Zeit ihre Hausaufgaben - mehr oder weniger „freiwillig“. Dabei entstehen unter Einfluss wechselnder Motivation und Stimmung zum Teil herausfordernde Situationen.

Bisweilen leidet die persönliche Beziehung zwischen Kind und Fachkraft darunter oder die Lernzeit braucht mehr Zeit, als es gewünscht oder möglich ist.

 

Zu folgenden Fragestellungen wollten wir arbeiten:

·         Welche Hilfen und Tricks gibt es, um die Lernsituation für beide Seiten befriedigender zu gestalten?

·         Welche Faktoren können in der Gruppensituation verändert werden? Und wie kann die Beziehung zwischen Kind und Erwachsenem positiv beeinflusst werden?

 

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

·         erwerben Sie Wissen darüber, welche unterschiedlichen Perspektiven es auf die Lernsituation gibt und erarbeiten neue Handlungsoptionen.

·         reflektieren Sie Faktoren, die einzelne Teilnehmer*innen bereits als hilfreich erachteten.

·         lernen Sie Möglichkeiten kennen, die den Kindern bestmögliche Bedingungen zum Gelingen der Lernphase bieten.

·         erfahren Sie, wie eine zugewandte Haltung die Basis für den Erfolg der Kinder bildet: Lernen kann Spaß machen!

  • Uta Köke
Telefon:
05331 802-538
Fax:
05331 802-700
E-Mail:
arbeitsbereich-kita(at)lk-bs(~dot~)de
Internet:
http://www.fachberatung-kita-bs.de